Die statistische Tabelle auf der nächsten Seite nennt Zahlen für den Ablauf des Entnazifizierungsprogramms in der amerikanischen Zone von der Verkündung des Befreiungsgesetzes 1946 bis zum 30. September 1950. Seit diesem Datum hat sich nicht viel verändert, sodass die Zahlen mit geringfügiger Anpassung als korrekter Stand vom 31. Dezember 1950 angenommen werden können.
Dies war vielleicht das weitreichendste Rechtsverfahren, das die Welt je erlebt hat. In der U.S. Zone allein waren mehr als 13 Millionen Personen involviert, von denen mehr als dreizweidrittel Millionen für anklagefähig befunden wurden und von diesen wurden wiederum ungefähr 800.000 Personen für ihre Parteimitgliedschaft oder ihre Taten bestraft. All das war natürlich getrennt von der Bestrafung der Kriegsverbrecher, von denen viele hochrangige Nazis waren.
In der Tat sind von denjenigen hochrangigen Nazis, die den Alliierten in die Hände gefallen sind, alle entweder vor Gericht gestellt oder interniert worden. Von den 24 wichtigsten und herausragenden Nazi-Kabinettsministern und Naziführern, die zum „Reichsleiter“, dem höchsten Parteirang ernannt worden waren, wurden sechs exekutiert, sechs verbüßen noch bis zu lebenslängliche Haftstrafen und acht sind gestorben oder haben Selbstmord begangen. Das Schicksal einer Person ist ungewiss und drei sind auf freiem Fuß. Von den 42 Personen, die den zweithöchsten Rang bekleideten, den des „Gauleiters“ oder regionalen Parteioberhauptes, wurden acht exekutiert, zehn begangen Selbstmord oder starben; einer wurde von seinen eigenen Kameraden erschossen; elf sind noch in Haft oder interniert; während das Schicksal von vieren unbekannt ist. Die acht, von denen heute bekannt ist, dass sie sich in Freiheit befinden, haben entweder ihre Haftstrafen verbüßt oder sind flüchtig.
Der Verlauf der Entnazifizierung
in der US-Zone
Registrierte insgesamt | ... | ... | ... | ... | ... | ... | 13.416.101 |
| Nicht anklagefähige Fälle | ... | ... | ... | ... | ... | 9.746.862 |
| Anklagefähige Fälle | ... | ... | ... | ... | ... | ... | 3.669.239 |
Monatlicher Durchschnitt neuer Meldungen während des Zeitraums |
| Vom 1. Oktober 1949 bis 30. September 1950 | ... | ... | ... | 13.800* |
Durch staatsanwaltliche Kategorisierung amnestierte Fälle | 2.456.731 |
Aus anderen Gründen staatsanwaltlich verworfene Fälle | ... | ... | 252.875 |
Klassifikationen der Gerichte: |
| Hauptschuldige | ... | ... | ... | ... | ... | ... | 1.698 |
| Schuldige | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | 22.598 |
| Belastete | | ... | ... | ... | ... | ... | 106.995 |
| Mitläufer | ... | ... | ... | ... | ... | ... | 487.996 |
| Entlastete | ... | ... | ... | ... | ... | ... | 18.571 |
| Amnestierte | ... | ... | ... | ... | ... | ... | 320.713 |
Von den Gerichten noch abzuschließende Fälle | ... | ... | 1.062 |
Von Berufungsgerichten abzuschließende Fälle | ... | ... | 678 |
Insassen der Internierungslager | ... | ... | ... | ... | 73 |
Für öffentliche Ämter dauerhaft unzulässige Personen | ... | 23.616 |
Einstellungsbeschränkte Personen | ... | ... | ... | 125.510 |
Personen, deren Besitz konfisziert wurde | ... | ... | ... | 27.587 |
Verhängte Geldstrafen | ... | ... | ... | ... | ... | ... | 572.993 |
Zu besonderer Arbeit verurteilt, jedoch nicht inhaftiert | ... | 30.781 |
*heimkehrende Kriegsgefangene und aus dem Osten Zurückgekehrte.