Montagsdemonstration: Forderung nach Wiedervereinigung (11. Dezember 1989)
Nach dem Fall der Mauer tendierten nicht nur ostdeutsche Intellektuelle, sondern auch viele DDR-Bürger in Umfragen zunächst dazu, eine eigenständige DDR erhalten zu wollen. Doch der direkte Vergleich mit Lebensbedingungen im Westen und die Befürchtung, dass sich das politische System der DDR nicht grundlegend und schnell reformieren würde, bewirkten schon bald einen Meinungsumschwung. Dieses Foto zeigt eine Leipzigerin auf der Montagsdemonstration am 11. Dezember 1989, die auf ihrem Schild die Wiedervereinigung mit der BRD fordert. Redaktioneller Hinweis: Aus urheberrechtlichen Gründen haben wir das Originalbild aus dieser Archivversion von GHDI entfernt.
© ullstein bild / The Granger Collection, New York
|