11. |
Berliner Appell: „Frieden schaffen ohne Waffen” (25. Januar 1982)
In Anlehnung an den Krefelder Appell unterzeichneten ca. 80 Mitglieder der Opposition in der DDR den so genannten....
|
12. |
Unabhängige und offizielle Friedenspolitik auf Kollisionskurs (16. April 1982)
In dem Fernschreiben an die 1. Sekretäre der SED-Bezirks- und Kreisleitungen und den Chef der Politischen Hauptverwaltung der NVA weist Erich Honecker kritisch....
|
13. |
Friedensmanifestation der CSU (20. Oktober 1983)
Als Antwort auf die Protestaktionen in vielen Großstädten der Bundesrepublik organisierte die CSU eine eigene Friedensaktion, auf der ihr Vorsitzender, Franz Josef....
|
14. |
Gesamtdeutsche Initiative (1983)
Unter Hinweis auf die massiven Proteste gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen wenden sich Bürger der Bundesrepublik und der DDR gemeinsam an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages....
|
15. |
Christliche Friedensbewegung in der DDR (1983)
Aus Anlass der Verhaftung von Mitgliedern der Friedensbewegung wandte sich die DDR-Gruppe „Frauen für den Frieden“ an die Kirchenleitungen in Sachsen, Berlin-Brandenburg und Anhalt. Sie erinnerte....
|
Dokumente 11-15 von 15
|
<
vorherige Seite
|
nächste Seite
>
|
 |
 |
 |