GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Bruno Taut, Die Auflösung der Städte (1920)
Bruno Taut (1880-1934), ein engagierter Pazifist, vertrat den Glauben, dass ein neuer Architekturstil eine entscheidende Rolle in der Gründung einer neuen, humaneren Gesellschaft spielen könne. Seine Zeichnung mit dem Titel Die Auflösung der Städte, die er während des Ersten Weltkrieges begonnen hatte, fordert unter dem Motto „Steinhäuser machen Steinherzen!“ die Auflösung der alten Stadtzentren („Lasst sie zusammen fallen“) und deren Ersatz durch eine neue Form der Architektur, welche den Gegensatz zwischen Natur und Stadt überwinden würde. Auf der Suche nach geistiger Integrität durch Schönheit entwarf Taut eine Vision der Menschheit in einer Umgebung, welche die dramatische, natürliche Landschaft der Schweizer Alpen mit der durch den Menschen geschaffenen Bautechnik vereint. Es war eine organische Friedensvision in scharfem Gegensatz zur industriellen Massenvernichtung durch den Ersten Weltkrieg.