GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Kurfürst Johann von Sachsen, „der Beständige” genannt (ohne Jahr)
Kurfürst Johann „der Beständige” von Sachsen (r. 1525-32) war der Bruder und Nachfolger Kurfürst Friedrichs „des Weisen”. Als Anhänger Luthers und der Protestanten schuf Johann gemeinsam mit Landgraf Philipp von Hessen (1504-67) den protestantischen Schmalkaldischen Bund. Dieses Portrait ist Teil eines Triptychons, das die letzten drei sächsischen Kurfürsten der ernestinischen Linie darstellt: Friedrich „den Weisen”, Johnann „den Beständigen” und dessen Sohn Johann Friedrich „den Großmütigen”. Ölgemälde von Lucas Cranach d.Ä. (1472-1553), ca. 1532-35.