GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Philipp Melanchthon (1543)
Philipp Melanchton (1497-1560), der im Alter von 21 Jahren Professor für Griechisch in Wittenberg wurde, war Luthers engster Vertrauter und darüber hinaus selbst einer der führenden protestantischen Theologen. Wie viele andere Hauptfiguren der Reformation wurde auch Melanchton von Lucas Cranach d. Ä. portraitiert. Es ist Cranachs zahlreichen Portraits Luthers und dessen Mitstreitern – sowie den unzähligen Kopien, die hergestellt wurden – zu verdanken, dass wir uns heute ein Bild von den Wortführern der Reformation machen können. Ölgemälde von Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553), 1543.