GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Köln um 1500 (1493)
Köln war die bedeutendste Stadt in Nordwestdeutschland, es war Sitz eines Erzbischofs, der gleichzeitig Kurfürst war und zudem ein wichtiger Handelsplatz für Waren aus ganz Europa. Um 1500 war Köln mit ungefähr 40.000 Einwohnern die größte deutschsprachige Stadt. Während der Reformation blieb es als einzige nördliche freie Stadt katholisch. Holzschnitt von Michael Wohlgemut, Schedelsche Weltchronik, 1493, S. 90b-91a.