GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Markus Levin (18. Jahrhundert)
Markus Levin (1723-1790) war ein wohlhabender jüdischer Kaufmann, Juwelier, und Bankier aus Berlin. Levins wirtschaftlicher Erfolg ermöglichte es ihm, Hoffaktor am Hofe Friedrichs II. („des Großen“) (reg. 1740-1786) zu werden. Heute erinnert man sich vermutlich am ehesten an ihn als Vater der Schriftstellerin, Salonière, und frühen Feministin Rahel Varnhagen von Ense (1771-1833). Porträt von Daniel Chodowiecki (1726-1801), 18. Jahrhundert.